Zombies sind ein Lebensstatus in der Die Sims-Reihe, den sowohl Sims als auch Haustiere annehmen können. Erstmals kamen Zombies dabei in Die Sims: Das volle Leben ins Spiel. In Die Sims 2 gibt es sie bei den Erweiterungspack Wilde Campus-Jahre, Freizeit-Spaß und Apartment-Leben. Mit einigen Anpassungen gibt es sie auch in Die Sims 3: Supernatural.
Die Sims[]
Wenn ein Sim oder ein Haustier in Die Sims: Das volle Leben stirbt, kann ein geliebter Mensch den Sensenmann anflehen und in einem Schere-Stein-Papier-Spiel um sein Leben kämpfen. Wenn der Sim verliert, aber der Sensenmann gute Laune hat, bringt er den toten Sim oder das Haustier als Zombie zurück. Zombies behalten alle ihre Fähigkeitspunkte, verlieren aber alle ihre Persönlichkeitspunkte und bekommen eine grüne Färbung ihrer Haut. Abgesehen davon funktionieren Zombies in jeder Hinsicht wie normale Sims oder Haustiere. Auch Kinder können zu Zombies werden.
Die Sims 2[]
In Die Sims 2 wurden Zombies erstmals mit der Wilde Campus-Jahre-Erweiterung ins Spiel gebracht. Hierbei können Sims mithilfe der paranormalen Karrierebelohnung "Der Draht zur Hölle" versuchen, verstorbene Sims wiederzubeleben. Dafür müssen sie eine gewisse Summe an Simoleons bieten. Bietet man zu wenig Simoleons, schlägt die Wiederbelebung fehl und der verstorbene Sim kehrt als Zombie zurück.
Zombies kommen auch in dem Erweiterungspack Freizeit-Spaß vor. Hierbei kann es sein, dass ein verstorbener Sim als Zombie wiederkommt, wenn man sich dessen Wiederbelebung bei einem Dschinn wünscht und der Wunsch fehlschlägt. In der Erweiterung Apartment-Leben wiederum kann ein Hexenzauber verstorbene Sims in Zombies verwandeln.
Babys, Kleinkind und Kinder können unter keinen Umständen zu Zombies werden.
Die Sims 3[]
Die Zombifizierung in Die Sims 3: Supernatural ist mehr ein temporärer Zustand und weniger ein tatsächlicher Lebensstatus. Sims können auf verschiedene Arten zum Zombie werden.
Babys, Kleinkind, Kinder und Haustiere können unter keinen Umständen zu Zombies werden.